Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB) gelten zwischen der Ippen Digital GmbH & Co. KG (nachfolgend Ippen Digital) und dem Vertragspartner, Einzelkunden, Firmen- und Gruppenkunden (nachfolgend Kunde). Entgegenstehende oder von diesen abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann anerkannt, wenn Ippen Digital deren Geltung ausdrücklich und schriftlich zugestimmt hat.
Ist der Kunde Käufer einer Eintrittskarte, stimmt dieser durch den Kauf der Eintrittskarte der Gültigkeit dieser AGB zu.
Beim Betreten einer Veranstaltungsstätte gilt für den Kunden zusätzlich die jeweilige Haus- und Hallenordnung.
Ippen Digital erbringt Leistungen auf eigene Rechnung und in eigenem Namen.
Darüber hinaus vermittelt Ippen Digital Leistungen Dritter. Diese Dritten werden durch einen entsprechenden Hinweis im Angebot genannt. In solchen Fällen gilt der Dritte als Vertragspartner des Kunden, und es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Dritten.
Ein wirksamer und verbindlicher Vertragsabschluss zwischen dem Kunden und Ippen Digital kommt erst zustande, wenn Ippen Digital eine Bestellung, ein Angebot oder einen gleichwertigen Antrag des Kunden schriftlich oder per E-Mail durch eine Auftragsbestätigung bestätigt oder durch das Absenden der Tickets an den Kunden.
Unverbindlich sind Reservierungen, Bestellungen, Angebote, Aufträge sowie Bestätigungen über deren Eingang und weitere Eingangsbestätigungen.
Verbindlich sind nur Veranstaltungstermine, die in der Auftragsbestätigung oder auf dem Ticket genannt werden. Ippen Digital und alle Veranstalter behalten sich das Recht vor, Veranstaltungen kurzfristig zu verlegen.
Preise, Gebühren und weitere Kosten sowie Entgelte werden bei den zugehörigen Produktbeschreibungen ausgewiesen. Die verbindlichen Zahlungsbeträge werden in der Auftragsbestätigung oder im Warenkorb der Onlinebestellung angezeigt.
Zahlungen müssen vor dem Versand der Tickets erfolgen. Als Zahlungsmethoden stehen Kreditkarte, PayPal, SOFORT und giropay zur Verfügung. Erfolgt innerhalb von 14 Tagen nach Bestelleingang kein Zahlungseingang, ist Ippen Digital nach einmaliger Mahnung berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.
Können Zahlungen mangels Deckung nicht ausgeführt werden oder wird die Zahlung vom Kreditinstitut zurückgebucht, gerät der Kunde in Zahlungsverzug. In diesem Fall ist Ippen Digital berechtigt, die entstandenen Bankgebühren dem Kunden in Rechnung zu stellen.
Bis zur vollständigen Bezahlung bleiben Tickets Eigentum von Ippen Digital oder des jeweiligen Dritten.
Sofern Ermäßigungen, beispielsweise für Schüler, Studenten, Rentner oder Schwerbehinderte, verfügbar sind, werden diese beim Buchungsprozess ausgewiesen. Aktionsrabatte können nur unter den dafür gültigen Bedingungen eingelöst werden. Die Gewährung mehrerer Rabatte ist ausgeschlossen. Nachträgliche Änderungen oder Berücksichtigungen von Rabatten nach Abschluss der Buchung sind ausgeschlossen.
Bei personalisierten Tickets erhält nur die namentlich genannte Person Zutritt zur Veranstaltung.
Zur Identitätsprüfung ist beim Einlass ein gültiger Personalausweis oder Reisepass vorzulegen. Kann der Kunde keinen Identitätsnachweis erbringen, kann der Zutritt verweigert werden.
Eine Umpersonalisierung der Karte ist nur am Veranstaltungstag durch Ippen Digital oder einen berechtigten Dritten vor Ort möglich, sofern keine besonderen Überprüfungen notwendig sind. Dabei müssen sich sowohl der ursprüngliche Kunde als auch der neue Ticketinhaber ausweisen. Ein Recht auf Umpersonalisierung besteht grundsätzlich nicht.
Eine Rückgabe oder ein Umtausch von Tickets ist grundsätzlich ausgeschlossen, es sei denn, die Veranstaltung wird abgesagt oder zeitlich verlegt. In diesem Fall wird der Kaufpreis erstattet.
Bei Verlust des Tickets besteht kein Anspruch auf Ersatz.
Bei Abbruch oder Ausfall von Veranstaltungen aufgrund höherer Gewalt besteht kein Anspruch auf Erstattung.
Der Kunde muss sich an die Hausordnung der Veranstaltungsstätte halten.
Der Einlass erfolgt gemäß den Vorgaben der Veranstaltungsstätte.
Kinder unter 6 Jahren ist der Zutritt zu Veranstaltungen für erwachsenes Publikum untersagt.
Ton-, Bild- und Filmaufnahmen durch den Kunden sind untersagt.
Alle personenbezogenen Daten werden gemäß der DSGVO und weiterer gesetzlicher Bestimmungen vertraulich behandelt und nur für die Durchführung der Veranstaltung verwendet.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Der Gerichtsstand ist München.
Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
Stand: Januar 2025
Wenn Sie das neue Fenster nicht sehen, können wir Ihnen helfen, es erneut zu öffnen.
Sobald der Prozess im neuen Fenster abgeschlossen wurde, können Sie hier fortfahren.
Wenn dies länger als ein paar Minuten dauert, kontaktieren Sie uns bitte.